Heute entscheiden sich fast alle Unternehmen für HxGN EAM in der Cloud (Smart Cloud) anstelle einer On-Premise-Installation, und dafür gibt es zahlreiche gute Gründe. Auf diese Weise ist Ihre Installation von HxGN EAM immer auf dem neuesten Stand und Sie verfügen immer über die neuesten Funktionen. Dabei sparen Sie die CAPEX-Kosten, um Ihre Asset-Management-Lösung am Laufen zu halten. So können Sie eine Menge an Softwarelizenzen, Hardware und IT-Support sparen.
Fokus auf Asset-Management
Wenn Sie sich für eine SaaS-Lösung entscheiden, können sich Unternehmen zu 100 % auf die Verbesserung des Asset-Managements konzentrieren. Es geht keine wertvolle Zeit mehr damit verloren, die erforderliche IT-Infrastruktur am Laufen zu halten. Sie können sich darauf konzentrieren, Wege zu finden, um z. B. die Bestandskosten zu senken, die Effektivität der Produktionslinien zu erhöhen oder Ausfallzeiten zu minimieren.
Warum in die Cloud wechseln
Um die weiteren Vorteile eines Wechsels zu einer SaaS-Lösung von HxGN EAM besser zu verstehen, haben wir ein Whitepaper erstellt.
In diesem Dokument können Sie die neun Hauptgründe nachlesen, warum es für Unternehmen besser ist, sich für eine SaaS-Lösung von HxGN EAM zu entscheiden.
Sie können auch den Cloudsuite EAM-Lösungsmanager Mark Jansen kontaktieren oder eine unverbindliche Demo anfordern.
HxGN EAM
Die HxGN EAM-Software von Hexagon ist eine branchenführende Software für das Asset-Management. Diese Software optimiert Ihre Wartungsarbeiten und bringt Ihre Effizienz auf die nächste Stufe. HxGN EAM wurde speziell für das Asset-Management entwickelt und passt sich an, wenn sich Organisationen verändern.