Sichere und effiziente Wartung mit Drohneninspektionen von SPIE TEC
In der Welt der Infrastruktur und des Asset-Managements spielen Sicherheit und Effizienz eine entscheidende Rolle. SPIE TEC (https://www.spie-tec.de/en/) setzt Drohnen für Inspektionsarbeiten an Brücken, Windkraftanlagen und anderen schwer zugänglichen Orten ein. Dies bietet eine sichere und präzise Lösung für Wartungsteams, insbesondere bei älteren Bauwerken oder in Umgebungen, in denen physische Inspektionen schwierig oder sogar unmöglich sind, wie in engen Rohren oder in großen Höhen.
Durch die Kombination dieser fortschrittlichen Inspektionstechnologie mit den Asset-Management-Lösungen von HxGN EAM, unterstützt durch die Expertise von Spectades, entsteht ein vollständig integrierter Ansatz für Wartung und Management. Die erfassten Drohnenbilder und Messdaten werden mit intelligenten Analysen in HxGN EAM verknüpft, sodass Unternehmen einen besseren Einblick in den Zustand ihrer Anlagen erhalten. Dies hilft, Abnutzung rechtzeitig zu erkennen, präventive Wartungsmaßnahmen zu planen und unerwartete Ausfälle zu vermeiden.
Use case video von SPIE TEC
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dank dieser Kombination aus innovativen Inspektionsmethoden und intelligentem Asset-Management können Organisationen ihre Infrastruktur nachhaltig und kosteneffizient verwalten. Dies trägt nicht nur zu einer längeren Lebensdauer kritischer Anlagen bei, sondern sorgt auch für eine sicherere Arbeitsumgebung für Mitarbeiter und eine zuverlässigere Infrastruktur für die Gesellschaft.
Möchten Sie erfahren, wie dieser Ansatz Ihrem Unternehmen helfen kann, Wartungsprozesse zu optimieren? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die Möglichkeiten.
Mehr zum praktischen Einsatz von Drohnen erfahren Sie auf der Website von SPIE: