A-Seal: Der Name unseres anpassungsfähigen Siegels lautet....
Ende 2020 haben wir uns dazu entschlossen, die Stiftung A-Seal zu unterstützen. Im Gegenzug durften wir eine Robbe „adoptieren“ und als Adoptiveltern dem Tier einen Namen geben. Diese männliche Robbe lebt normalerweise in der Nordsee. Die Mitarbeiter von Spectades durften einen Namensvorschlag einreichen, von denen einer ausgewählt wurde, und das ist…. Visar!
Visar ist männlich und wog bei seiner Ankunft 17,4 Kilogramm. Er wurde in der niederländischen Maasvlakte gefunden und am 5. Dezember mit Verletzungen am Kopf zu A-Seal gebracht. Derzeit geht es Visar glücklicherweise gut. Er befindet sich mit zwei anderen Robben auf der Terrasse des Wintergartens. Das Wachstum geht zügig voran und auch das eigenständige Fressen von Fisch ist kein Problem. Die drei fressen 11 kg Hering pro Tag.
A-seal, wo sich Visar derzeit aufhält, ist eine Seehundauffangstation. Das Schutzgebiet befindet sich in der südholländischen Stadt Stellendam und erstreckt sich ungefähr von IJmuiden bis Cadzand. In diesem Gebiet leben mehr als tausend Robben! Es gibt mehrere Gründe, warum Robben bei A-Seal aufgenommen werden. Fischernetze, Plastikmüll und Boote können dazu führen, dass Robben krank oder verletzt werden.
Störungen in der Nähe einer Sandbank sind ebenfalls ein großes Problem.
Wenn Robben gestört werden, geraten sie schnell in Panik und fliehen ins Wasser.
Wenn ein Aufruhr entsteht, während sich kleine Jungtiere auf der Sandbank befinden, entsteht eine Gefahr.
Vor lauter Panik stürzt die Robbenmutter ins Wasser und verliert ihr Junges aus den Augen.
In der Regel wird ein solches verwaistes Jungtier irgendwo erschöpft und hungrig an einen Strand gespült.
Glücklicherweise werden sie oft rechtzeitig gefunden und in das A-Seal-Schutzgebiet gebracht. Robben, die vor nicht allzu langer Zeit eingeliefert wurden, müssen immer noch in Quarantäne bleiben. Wenn es ihnen besser geht, werden sie in die Auffangstation gebracht. Zuerst kommen sie in den Wintergarten und später in die Außenbecken.
Die Mission der A-Seal Foundation besteht darin, bedürftigen Robben eine hochwertige und professionelle medizinische Versorgung zu bieten, um das Wohlergehen und die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten. Mit dem Ziel, die Robben nach ihrer Genesung wieder in ihre natürliche Umgebung zu entlassen. Außerdem klären sie ein möglichst breites Publikum über die Robbe in ihrem unmittelbaren Lebensraum auf.
Möchten Sie mehr über A-seal erfahren oder auch eine Robbe adoptieren? Dann lesen Sie mehr auf der Website von A-Seal: https://www.aseal.nl/